Der Foodstyling Trend – machen Sie mehr aus Ihrem Essen!
Für alle, die das Wort Foodstyling gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Dass dies nicht nur ein kurzweiliger Trend ist, sondern sogar beim Abnehmen und Gewicht halten ein große Rolle spielt, zeigt unser Bericht.
Ein Foodstylist setzt Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichetes Essen gleich besser schmeckt. Und das Auge isst bekanntlich mit!
Abnehmen mit psychologischen Tricks
Der Start in ein neues Leben soll Spaß machen! Gesunder Optimismus hilft dabei, erfolgreich und schnell abzunehmen. Gesundes Essen ebenso. Damit die Umstellung auf neue Essgewohnheiten so leicht wie möglich fällt, lohnt es sich ein wenig Mühe in das Aussehen der Mahlzeiten zu stecken.
Das liegt daran, dass Schmecken eine multisensorische Erfahrung ist: Wir sehen das Essen mit unseren Augen. Wir hören es im Mund knuspern. Wir riechen alle Geschmacksnuancen.
Hier sind fünf Tricks für mehr Abwechslung auf dem Teller:
Zu Beginn über Zutaten Gedanken machen
Kontrastreiche oder harmonierende Farben kombinieren
Speisen formen z. B. mit Plätzchen-Ausstechern zu kleinen Türmchen gestalten
Für noch mehr Frische Salata übers Gericht träufeln
Eine „Gremolata-light“ aus frischen Kräutern, Salata und Mini-Zitronenscheiben als Topping verwenden
Es gibt einen psychologischen Trick namens Mere-Exposure-Effekt: je öfter wir Dingen ausgesetzt sind oder tun, desto positiver bleiben uns diese in Erinnerung. Je öfter Sie also gesundes Essen zu sich nehmen, desto besser schmeckt es. In Kombination mit einer schönen Aufmachung, sind Sie dann Bestens gewappnet, um abzunehmen und das Gewicht langfristig zu halten.
Das Wassermelonen-Pizza-Rezept
Unsere Wassermelonen-Pizza ist nur ein Beispiel von vielen, wie Sie Foodstyling gekonnt umsetzen.
Was Sie für die „Sommer-Pizza“ benötigen:
Eine große Wassermelone
Sommerbeeren wie z. B. Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren
Anderes Obst wie Kiwis oder Äpfel
½ Becher Joghurt oder körnigen Frischkäse 0,1 % Fett
Frische Minze
Die Zubereitung geht ganz easy:
Eine etwa zwei Zentimeter dicke Scheibe aus dem Mittelstück einer großen Wassermelone herausschneiden. Die Melone mit Jogurt bestreichen, mit Obst belegen und wie eine Pizza in acht gleichgroße Stücke schneiden – fertig ist die Wassermelonen-Pizza.
Möchten Sie mehr über das easylife-Konzept erfahren?
Wir laden Sie gerne zu einem ersten kostenlosen Beratungstermin ein und erklären das Programm von A bis Z.